Vergleichbarer Widerstand mit gleicher Technik Corona und das schlechte Wetter in den letzten Monaten hat es an den Tag gebracht. Das individuelle Training muss weiter gestärkt werden. Die vorhandenen, teilweise betagten Fahrradergometer reichten stellenweise nicht mehr aus, um ein entsprechendes und vergleichbares Training zu absolvieren. Der Verschleiß ist merkbar. Reparaturen lohnen sich nicht, da diese den Restwert der teilweise mehr als 20 Jahre alten Geräte bei Weitem überschreiten würden. Kinder- und Junioren aber auch unseren sehr aktiven Breitensportler, Master und Senioren nutzen die Fahrradergometer. Eine Ersatzbeschaffung ist früher als nötig geplant. Angeschafft werden sollen drei Fahrradergometer (1195€/Stück) Concept2 die mit den Ruderergometern technisch auf der gleichen Basis stehen. Neben dem Rudern, was mit als die gesündeste Sportart überhaupt gilt, dient das Radfahren, insbesondere in der Herbst- und Winterzeit als ideale Konditionsbringer für die anstehenden Saison. Zusätzlich soll, falls die Mittel noch ausreichen auch noch ein entsprechendes SkiErg (900€/Stück) zur Stärkung der Brust und Schultermuskulatur angeschafft werden. Technisch können die Fahrradergometer (BikeErg) und das SkiErg prima in die vorhandene digitale Infrastruktur aufgenommen werden, so dass die Sportler sich auch untereinander vergleichen können. Wir würden uns hier über eine entsprechende Unterstützung freuen, damit wir für unser jetzigen und künftigen Mitglieder eine starke Grundlage für das gezielte Training haben.