Antragssumme: 5.000,00 EUR
Letzte Wünsche wagen: ASB-Wünschewagen Der Wünschewagen begleitet Menschen in der letzten Lebensphase noch einmal zu ihren Wunschzielen.Bei der Hochzeit der Enkeltochter dabei sein, noch einmal die weit entfernt lebende Familie und Freunde sehen, noch einmal das Meer sehen und den Sand unter den Füßen spüren, noch einmal ein Konzert der Lieblingsband erleben oder ein Besuch bei den Lieblingstieren im Zoo – letzte Wünsche sind so vielfältig, wie ...
DetailansichtAntragssumme: 1.500,00 EUR
Wir möchten die Basketball-Jungendabteilung im TSV Viktoria 1898 Mülheim e.V. weiter auf- und ausbauen. Wir wollen die bestmögliche Förderung der Kinder und Jugendlichen im Basketball erreichen. Darunter fällt natürlich die Schulung basketballspezifischer Fertigkeiten, aber auch Athletik, Verletzungsprophylaxe und Persönlichkeitsentwicklung (u.a. Motivation, Selbstbewusstsein, Teamplay, Respekt). Allen Kindern und Jugendlichen soll die Teilnahme ...
DetailansichtAntragssumme: 5.000,00 EUR
Benefizkonzert für Saporishja Der Sängerkreis Oberhausen und das Kulturbüro der Stadt laden gemeinsam mit zahlreichem Musiker*innen ein zu einem Benefizkonzert zur Unterstützung der Menschen in Oberhausens Partnerstadt Saporishja am Sonntag, den 1. Mai 2022 um 16 Uhr in die Luise-Albertz-Halle Düppelstr.1 46045 Oberhausen Die Chöre des Sängerkreis Oberhausen, Charisma der junge Chor, Friends, Fun Vocal Chor, Ma ...
DetailansichtAntragssumme: 2.500,00 EUR
Für unsere vereinseigene Fitnesshalle beabsichtigen wir für unser weiblichen Mitglieder der Box-, Tanz- und Seniorenturnabteilung einen Raum abzugrenzen, um dort eine Fitness-Ecke zum Warm up und cool down mit einem Laufband, einem Crosstrainer, einem Liege-Ergometer sowie Aerobic-Stepper einzurichten. ...
DetailansichtAntragssumme: 3.000,00 EUR
Nach 2 Jahren vergeblichen Planens und viel Zeit soll in der kommenden Session wieder ein Viertelzug durch Meiderich ziehen. Leider sind bisher durch Corona viele unserer Unterstützer nicht mehr da, so das es um so schwerer wird Freiwillige und Helfer zu bekommen. "Wir wollen das der Blutwurstsonntagsumzug in Meiderich stattfindet" ...
DetailansichtAntragssumme: 7.999,00 EUR
Anschaffung eines Fahrzeuges, um Theateraufführungen mobil in Kindergärten zu bringen. Der Förderverein „Spielträume e.V.“ hat das Projekt „Theatermittwoch mobil“ geschaffen und bringt Theateraufführungen in Kindertagesstätten, denen es nicht möglich ist, die Aufführungen im KOMMA-Theater zu besuchen. So fördert er Kunst, Kultur und ästhetische Bildung für Kinder und Jugendliche. Nach den Theateraufführungen erreichen uns immer sehr positive Rü ...
DetailansichtAntragssumme: 1.500,00 EUR
Vielfältige Sinneswahrnehmung ermöglichen! "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ (Friedrich Nietzsche) Wir möchten allen Kindern des Kindergartens Herz-Jesu ein Projekt zur Musikalischen Früherziehung ermöglichen. Die Vielfältigkeit von Musik als Zusammenspiel von Klängen, Melodien, Sprache aber auch Bewegung soll für ALLE Kinder erlebbar werden. Der Musik im Allgmeinen wird entwicklungspsychologisch eine wichtige Rolle beigemessen. Musik ...
DetailansichtAntragssumme: 2.700,00 EUR
Trotz der Pandemie gebrauchen wir wieder neue Uniformen, da JA JEDES jAHR EINIGE ERSETZT WERDEN MÜSSEN: ...
DetailansichtAntragssumme: 1.000,00 EUR
Sehr geehrte Damen und Herren, zurzeit befinden wir uns auf der Suche nach Partnern, die uns künftig auf unserem Weg begleiten. Vor allem möchten wir uns dabei auf regionale Partner fokussieren, da gerade im Ruhrgebiet der zusammenhalt der Menschen an erster Stelle steht. Auf Grund der Aktualität unserer Gründung, sind wir über jeden Beitrag glücklich und bedanken uns deshalb im Voraus. ...
DetailansichtAntragssumme: 4.500,00 EUR
Es handelt sich bei dem Umbau der Turnhalle um ein Herzensprojekt für die dort betreuten Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Die Turnhalle der katholischen Kindertagesstätte „Lummerland“ soll mit einer neuen Balkenanlage und neuen Turn- und Spielmaterialien ein neues Bewegungsangebot für die dort betreuten Kinder bieten. Gerade in Coronazeiten ist die gezielte Förderung der Entwicklung in spieler ...
DetailansichtAntragssumme: 3.500,00 EUR
Zirkus "Hebbelino" - Zirkusprojekt für Kinder der GGS Hebbelstraße Das Zirkusprojekt der GGS Hebbelstraße soll alle 4 Jahre stattfinden, so dass jedes Kind während seiner Grundschulzeit einmal daran teilnehmen kann. Eine Woche lang erleben Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer das große Zirkusprojekt. Zuerst wird das Zirkuszelt aufgebaut – am gleichen Tag erlernen Eltern, Lehrerinnen und Lehrer in einem Kurs verschiedene Zirkustechniken. Am ...
DetailansichtAntragssumme: 5.000,00 EUR
Förderung der Inanspruchnahme der Jugenduntersuchung 1 (J1) Wie steht es um die Gesundheit unserer Kinder? Jeder zehnte Jugendliche leidet unter Asthma • Jeder dritte weist allergische Symptome auf • Rund 15 Prozent sind übergewichtig • ...
DetailansichtAntragssumme: 3.400,00 EUR
Das Möwennest - Ambulanter Kinder - & Jugendhospizdienst begleitet Familien, die von einer Behinderung und / oder schweren Erkrankung eines Kindes betroffen sind. Das Kind / der Jugendliche ist lebensverkürzend erkrankt, das meint: Lebensbedrohliche Erkrankungen wie z.B.Krebs, Herz -oder Nierenversagen Erkrankungen, bei denen ein frühzeitiger Tod wahrscheinlich unvermeidlich ist. z.B. Muskeldystrophien Fortschreitende Erkrankungen ohne t ...
DetailansichtAntragssumme: 750,00 EUR
Das gemeinnützige Hilfsprojekt Labdoo.org ist in Deutschland und weiteren 141 Ländern der Welt aktiv und unterstützt fast 700.000 Kinder, Jugendliche und Flüchtlinge in 2.300 Schulen, Waisenhäuser und Flüchtlingsprojekten im In- und Ausland kostenlos mit gespendeten Laptops, eBook Readern, Tablet-PCs u.a. In der aktuellen Corona-Lage hat Labdoo benachteiligte SchülerInnen mit über 4.000 Laptop- und Tabletspenden unterstützen und ihnen so die Tei ...
DetailansichtAntragssumme: 2.500,00 EUR
Inklusives Eisfest Nach 2 Jahren Corona-Pause kann dieses Jahr endlich wieder unser inklusives Eisfest stattfinden. Am 25.11.2022 verwandeln wir die Eishalle Duisburg in ein inklusives Winterwunderland für alle. Eingeladen sind unsere Klient:innen deren Familien und Freunde, aber auch die breite Öffentlichkeit mit uns eine tolle gemeinsame Zeit auf dem Eis zu verbringen. Aufs Eis dürfen alle, die Lust habe ...
DetailansichtAntragssumme: 669,00 EUR
Wir sind eine kleine Einrichtung mit 26 Kindern und haben ein sehr geringes Budget, sowie ein stark benutztes Spielmaterial welches dringend ausgetauscht werden müßte. wir würden sehr gerne neue Möbel für unsere Puppenecke kaufen.Allerdings würde diese Anschaffung unser gesamtes Halbjahresbudget sprengen und wir hätten kein Geld mehr für Bastelmaterial oder Bücher usw.. Für unser Außengelände hätten wir auch sehr gerne eine Murmel- und Wasserbah ...
DetailansichtAntragssumme: 2.000,00 EUR
Gerne würden wir um denn Bekanntheitsgrad unseres Vereins voran zu treiben einen Infostand erwerben. Natürlich können wir als kleiner Verein normalerweise Ausgaben zu Werbezwecken kaum finanzieren. Werbung ist leider sehr teuer aber unverzichtbar. (z.B. Pavillon mit Vereinsaufschrift u.s.w.) ...
DetailansichtAntragssumme: 1.500,00 EUR
Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. engagiert sich um den Ausbau seiner Abteilung Kanuwandersport. Diese Sportart wurde in den letzten Jahren insbesondere von Frauen vermehrt angenommen und zählt zurzeit 56 Mitglieder. Die DJK Ruhrwacht Mülheim betreibt weiterhin eine Kanuschule, die sich um kanuinteressierte Wassersportler bemüht und geeignete Kanu-Kurse anbietet. Aktuell unterweisen drei Übungsleiter interessierten Einste ...
DetailansichtAntragssumme: 1.200,00 EUR
Das Behindertendorf im Mülheimer Stadteil Saarn, Ortsteil Selbeck besteht seit über 30 Jahren. Es erfreut sich über einen großen Zuspruch, nicht nur aus der Stadt Mülheim, sondern aus dem gesamten Ruhrgebiet. Der Förderverein hat sich folgende Aufgaben und Ziele gesetzt: a) Information und Aufklärung über die Situation der Menschen mit Behinderung b) Finanzierung von Aktivitäten im freizeitli ...
DetailansichtAntragssumme: 3.000,00 EUR
Vergleichbarer Widerstand mit gleicher Technik Corona und das schlechte Wetter in den letzten Monaten hat es an den Tag gebracht. Das individuelle Training muss weiter gestärkt werden. Die vorhandenen, teilweise betagten Fahrradergometer reichten stellenweise nicht mehr aus, um ein entsprechendes und vergleichbares Training zu absolvieren. Der Verschleiß ist merkbar. Reparaturen lohnen sich nicht, da diese den Restwert der teilweise mehr als ...
DetailansichtAntragssumme: 8.000,00 EUR
Nach 2 Jahren ohne Veranstaltungen und Einnahmen ist die Kasse mehr als gebeutelt. Trotz Reserven, war unser Jubiläum (88 Jahre) auch nicht gerade preiswert. Für den laufenden Tanzbetrieb und gerade für die Jüngeren sind immer wieder neue Kostüme zu fertigen und das geht natürlich ins Geld. Aber ohne Jugendarbeit gibt es keine Zukunft. Und unser Karnevalswagen ist aufgrund der Pandemie und fehlender Finanzmittel auch noch nicht umgebaut bzw. ve ...
DetailansichtAntragssumme: 500,00 EUR
Platz für Bienen Um den Trend Steingärten zu trotzen, haben wir uns entschlossen auf unserer Platzanlage eine Bienenzucht aufzubauen. Zwei Mann sind seit einem halben Jahr auf einen Lehrgang und bauen die ersten Bienenstöcke auf. Um es den „neuen kleinen Mitgliedern“ so angenehm wie möglich zu machen, wurden diverse bienenfreundliche Pflanzen angelegt. Der Standort der Bienenstöcke wurde gefunden und wird g ...
DetailansichtAntragssumme: 1.000,00 EUR
Auch in der kommenden Saison möchten wir wieder Menschen aus unserer Region unterstützen und werden dem Verein "Pro Hagenshof" MSV-Dauerkarten spenden. Der Hagenshof ist eine in den 70iger Jahren entstandene typische Neubausiedlung mit einem markanten Anteil an Hochhäusern im Bezirk Meiderich/Beeck. Die Wohnungen zeichnen sich in ihrer Belegung schon immer als Schmelztiegel verschiedener Nationen aus, mit einem deutl ...
DetailansichtAntragssumme: 1.500,00 EUR
Bei unserem Projekt geht es um eine pädagogische Projektzirkuswoche, die von der Grundschule Buschhausen mit seinen beiden Standorten der Lindnerstr. und der Friesenstr. auf dem Gelände des anliegenden Pantoffelparks (Oberhausen - Buschhausen) durchgeführt werden soll. Unsere Kinder mussten in den letzten beiden Jahren aufgrund von Corona einiges einstecken. Die Lockdowns, das damit verbundene Homeschooling, Lernen bei ständigem Lüften und Maske ...
DetailansichtAntragssumme: 2.000,00 EUR
Um den Spielbetrieb auf unserer Vereinsanlage aufrecht erhalten zu können, benötigen wir dringenst neue Asche für unseren Hartplatz. Der jetzige Aschebelag ist soweit abgenutzt das er beim Platz herrichten sehr staubt und die Nachbarschaft dermaßen verärgert, daß wir Gefahr laufen, dass uns der Spielbetrieb untersagt wird. ...
DetailansichtAntragssumme: 2.000,00 EUR
Auch in diesem Jahr möchte der Verein Lintorfer Heimatfreunde e.V. wieder die beliebten “Ratinger und Angerländer Heimatblätter“, besser bekannt unter dem Namen „Die Quecke“, herausgeben. Auch in diesem Heft wird wieder eine bunte Mischung an Aufsätzen und Artikeln mit Wissenswertem aus Geschichte und Gegenwart, rund um Personen, Gebäude, Orte und Geschehnisse aus Lintorf und Umgebung für Kurzweil sorgen. Vor 72 Jahren erschien “Die Quecke“ zu ...
DetailansichtAntragssumme: 2.000,00 EUR
Nachwuchsgewinnung, Durchführung hochwertiger Konzerte mit berühmten Künstlern, Auftritte Altenheime und soziale Einrichtungen ...
DetailansichtAntragssumme: 6.300,00 EUR
Der gemeinnützige Verein Mollys sustainbale life e.V. ist im Oktober letzten Jahres gegründet worden und hat das Ziel, die Nachhaltigkeitsziele der UN zu unterstützen. Insbesondere widmet sich der Verein dem Klima- und Ressourcenschutz durch zirkuläres Wirtschaften. Wir haben das Leihladenkonzept "Leihbrary" entwickelt, welches beinhaltet, dass wir in Mülheim an der Ruhr einen Leihladen mit einen nachhaltigen Ho ...
DetailansichtAntragssumme: 20.000,00 EUR
Projekt Ukrainenhilfe Anlaufstelle für unsere europäischen Freundinnen und Freunde aus der Ukraine Seit März gibt es neben der Sandstraße einen neuen Anlaufpunkt für Hilfesuchende. Im ehemaligen Tabakladen am Löhberg 4 in der Mülheimer Stadtmitte bekommen Hilfebedürftige Kleidung, Hygieneartikel , Haushaltgeräten und auch Spielsachen für die Keinen. Auch mit Möbel ...
DetailansichtAntragssumme: 3.500,00 EUR
Unsere grüne Insel - auch wenn unsere Schulfarbe türkis ist ;-) Schon lange steht auf der Wunschliste der SteigerwegKIds und des SteigerwegTeam eine Insel im Grünen ;-) es sollen Tische und Bänke sein, wo der Unterricht statt finden kann, eine Essenspause eingelegt werden kann, in der Betreuung gemalt und gebastelt werden kann, eine Vorleseaktion statt finden kann oder einfach auch mal ein TeamMeeting sein k ...
Detailansicht